Gemeinsam wachsen
Gruppentraining für dich und deinen Hund
Am 05. Oktober ab 11 Uhr ist es so weit:
Ich lade dich und deinen Vierbeiner herzlich zur Eröffnung meiner neuen Hundeschule mit Tierheilpraxis in Mettingen ein!
Adresse: Feldweg 8, 49497 Mettingen
Was dich und deinen Hund erwartet:
- Eine Rally für dich und deinen Hund
- Einblick in meine neue Tierheilpraxis
- Ein exklusives Eröffnungsangebot, wenn du an diesem Tag einen Termin buchst
- Ein liebevoll gestalteter Kauartikel-Stand
- Vorträge rund um den Hund
- Infostände z.B. Tierphysio oder Maulkörbe
- Fotoshooting von deiner Fellnase
Ob du einfach mal reinschauen, dich informieren oder direkt ein erstes Gespräch führen möchtest – ich freue mich auf deinen Besuch!
Lerne mich und meine Arbeit kennen – ganz in Ruhe, in entspannter Atmosphäre und mit viel Herz für Hund und Mensch.
Komm vorbei – ich freue mich auf dich!
Dieses Wochenende ist ganz den besonderen Eigenschaften von Hütehunden gewidmet – und richtet sich an alle, die mit einem sensiblen, klugen, manchmal „zu wachen“ Hund leben.
Viele Hütehunde sind im Alltag gestresst, ziehen an der Leine, bellen, pöbeln oder wirken ständig „unter Strom“. Doch statt sie zu bremsen oder zu „korrigieren“, schauen wir tiefer.
📅 Wann: 11. und 12. Oktober
📍 Wo: Feldweg 8, 49497 Mettingen
Was erwartet dich?
- Was macht einen Hütehund aus? – Herkunft, Instinkte, Überforderung im Alltag
- Warum zieht er an der Leine, pöbelt oder kommt nicht zur Ruhe?
- Stress erkennen, verstehen und abbauen – nicht nur Symptome „wegtrainieren“
- Alltagsübungen für mehr Entspannung und Verbindung
- Austausch, praxisnah und individuell
Dieses Wochenende ist kein klassisches Hütetraining an der Herde, sondern ein intensives Seminar für Halter:innen von Hütehunden, die:
- im Alltag auffällig oder überfordert wirken
- oft als „schwierig“ oder „zu aktiv“ bezeichnet werden
- einfach verstanden und richtig begleitet werden möchten
Teilnahme nur mit Anmeldung – die Plätze sind begrenzt, max. 6 aktive Teilnehmer.
Komm mit deinem Hütehund, wie er ist – wir schauen gemeinsam, was er wirklich braucht.
Zughundesport-Wochenende mit Non-Stop Dogwear
Zughundesport von A–Z – alles, was du wissen musst!
Wir freuen uns riesig, an einem ganzen Wochenende in die Welt des Zughundesports einzutauchen – gemeinsam mit der renommierten Firma Non-Stop Dogwear und Dirk Schumacher, der sein Wissen und seine Erfahrung mit uns teilt.
📅 Wann: 25. oder 26. Oktober
📍 Wo: Feldweg 83, 49497 Mettingen
Was dich erwartet:
- Wann kann man mit dem Zughundesport starten?
- Das passende Equipment: Geschirr, Leinen, Zuglinien & Co. – welches Material ist sinnvoll und worauf solltest du achten?
- Richtig anlegen leicht gemacht
- Warm-Up & Cool-Down: Warum Aufwärmen und Auslaufen so wichtig sind – und wie du’s richtig machst.
- Praxis: CaniCross, Bikejöring & Dogscooter
Schnupper in verschiedene Disziplinen rein – ob Einsteiger oder ambitionierter Sportler, hier ist für alle was dabei!
Stelle Fragen, probiere Material aus, tausche dich mit Gleichgesinnten aus – und erlebe ein sportliches Wochenende mit echtem Mehrwert für dich und deinen Hund.
Teilnahme nur mit Anmeldung – begrenzte Plätze!
Wir freuen uns auf ein aktives, informatives und hundestarkes Wochenende mit dir! 🐶💪
Nosework ist weit mehr als „Schnüffeln aus Spaß“.
Es ist eine konzentrierte Sucharbeit, bei der dein Hund einen bestimmten Geruch erkennen, finden und anzeigen lernt.
Diese Art der Auslastung eignet sich für wirklich jedes Mensch-Hund-Team – vom jungen Wirbelwind bis zum Senior – und bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:
- Stärkt den Fokus und die Konzentrationsfähigkeit deines Hundes
- Fördert Ruhe und Gelassenheit
- Schafft Erfolgserlebnisse und stärkt die Bindung zwischen euch
In diesem Seminar lernst du:
- Wie du einen Zielgeruch aufbaust
- Welche Anzeigeformen es gibt und wie du die passende für deinen Hund trainierst
- Wie du abwechslungsreiche Suchfelder gestaltest
- Wie du Motivation und Freude an der Arbeit erhältst
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse genauso wie für Fortgeschrittene, die ihr Training erweitern möchten.
Besonderes Highlight:
Das Seminar wird von Katja geleitet – geprüfte Trainerin & Richterin für Nosework in Schweden. Du profitierst also von fundiertem Fachwissen und internationaler Erfahrung.
Teilnehmerzahl begrenzt: max. 6 Teams
Wege aus dem Alltagsstress für dich und deinen Hund
Dein Hund ist schnell überdreht, ständig auf Halbacht-Stellung, bellt viel, zieht an der Leine oder kommt einfach nicht zur Ruhe?
Dann ist dieser Workshop genau richtig für euch!
Wo: Feldweg 8, 49497 Mettingen
In diesem Workshop lernst du:
- Wie Stress bei Hunden entsteht – und wie du ihn erkennen kannst
- Wie du Stress abbauen und vorbeugen kannst
- Alltagsübungen für mehr Ruhe, Sicherheit und Orientierung
- Wie du deinem Hund hilfst, besser mit Reizen umzugehen
- Warum „ruhig sein“ nicht einfach trainiert, sondern verstanden werden muss
Es geht nicht um Sitz, Platz, Fuß – sondern darum, was dahintersteckt: Emotionen, Überforderung, Erwartungsdruck.
Du bekommst:
- Verständliche Theorie & praktische Übungen
- Raum für Fragen, ehrlichen Austausch & individuelle Unterstützung
- Eine entspannte Atmosphäre – ganz ohne Leistungsdruck
- Für alle Hunde – egal ob hibbelig, unsicher oder scheinbar „zu viel“ für diese Welt.
Lass uns gemeinsam den Stress einkreisen – und Wege raus finden.
Begrenzte Plätze: max. 6 Teilnehmer
